Sonntag, 22. Juni 2008
Es geht in die Endphase...
nelemarie, 10:40h
Hallo alle zusammen!
Ich melde mich dann auch mal wieder.
Gestern war mein Ball und danach der After Ball. Es war eigentlich sehr nett. Ich musste nur um 3.00 Uhr morgens meinen Gastbruder wachklopfen, damit ich ins Haus reinkomme. Aber ich glaube er hat das verkraftet.
Sonst geht hier alles seine Wege. Wir reden alle viel übers nach Hause gehe, denn ist ja auch nicht mehr weit. Ich fange auch schon an fleißig Souveniers zu kaufen.
In nicht mal 2 Wochen kommt auch schon Papa und ich bin schon am Planen unseres Tripes.
Sonst sehe ich ja die meisten schon in 4 Wochen wieder...
Machs gut...
Ich schreibe vielleicht nochmal...
Viele Grüße aus Neuseeland...!!!
Ich melde mich dann auch mal wieder.
Gestern war mein Ball und danach der After Ball. Es war eigentlich sehr nett. Ich musste nur um 3.00 Uhr morgens meinen Gastbruder wachklopfen, damit ich ins Haus reinkomme. Aber ich glaube er hat das verkraftet.
Sonst geht hier alles seine Wege. Wir reden alle viel übers nach Hause gehe, denn ist ja auch nicht mehr weit. Ich fange auch schon an fleißig Souveniers zu kaufen.
In nicht mal 2 Wochen kommt auch schon Papa und ich bin schon am Planen unseres Tripes.
Sonst sehe ich ja die meisten schon in 4 Wochen wieder...
Machs gut...
Ich schreibe vielleicht nochmal...
Viele Grüße aus Neuseeland...!!!
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 20. Mai 2008
Von House-Day zu Feueralarm im Hot Chocolate Cafè
nelemarie, 14:02h
Hey alle zusammen...
Heute in zwei Monaten bin ich dann ja auch schon wieder zu Hause. Die Zeit rast wirklich!
Letzten Freitag hatten wir House-Day. An diesem besagten Tag kommen alle wieder in ihren Hausfarben eingekleidet zur Schule. Unterricht endete nach der dritten Stunde. Wir haben uns alle in unseren Formklassen zusammen auf dem großen Feld von meiner Schule versammelt und in den Häusern zusammen gefunden. Leider ist irgendwie ca. die Hälfte von meiner Schule schon vorher auf Grund von Arztterminen aber sonst was gegangen. Also es war auch der Rest nicht wirklich motiviert! Auf jedenfall sind wir dann mit unser Klasse von einem kleinen Spiel zum anderen gegangen und haben diese gegen die anderen bestritten. Ein Spiel war zum Beispiel Packurlaufen oder ein kleines Quiz.
Leider hat es in der Hälfte der Verantstaltung auch noch angefangen zu regnen. Naja... war trotzdem ganz lustig. Aber mein Haus ist leider auch nur vorletzter geworden.
Dann eine kleine andere Geschichte von hier:
Jeden Dienstag haben wir 30 min später Schule. Also treffe ich mich immer mit meinen Freundinnen im Hot Chocolate Cafè vor der Schule.
Dort versammelt sich auch ungefähr die gesammte Schule!
Heute saßen wir also so alle da und hatten gerade unsere Heißen Schokoladen bekommen, als plötzlich (dazu muss man noch sagen, dass das Cafè sich ein bisschen merkwürdig praktisch in einem Baumarkt befindet. Aber so seinen eigenen Bereich hab.) der Feueralarm anging! Und das tierisch laut!
Wir durften das Gebäude dann durch Notausgang verlassen. Alle waren natürlich super genervt und haben versucht ihre Getränke ins Freie zu kommen.
Natürlich hatte mal wieder einer der Baugeschäftsangestellten nur mal so den Alarm gedrückt.
Naja... eine halbe Stunde war zumindestens zu spät zur ersten Stunde:)
So viel von hier...
Ganz Liebe Grüße und Küsse
... bis in zwei Monaten...
Heute in zwei Monaten bin ich dann ja auch schon wieder zu Hause. Die Zeit rast wirklich!
Letzten Freitag hatten wir House-Day. An diesem besagten Tag kommen alle wieder in ihren Hausfarben eingekleidet zur Schule. Unterricht endete nach der dritten Stunde. Wir haben uns alle in unseren Formklassen zusammen auf dem großen Feld von meiner Schule versammelt und in den Häusern zusammen gefunden. Leider ist irgendwie ca. die Hälfte von meiner Schule schon vorher auf Grund von Arztterminen aber sonst was gegangen. Also es war auch der Rest nicht wirklich motiviert! Auf jedenfall sind wir dann mit unser Klasse von einem kleinen Spiel zum anderen gegangen und haben diese gegen die anderen bestritten. Ein Spiel war zum Beispiel Packurlaufen oder ein kleines Quiz.
Leider hat es in der Hälfte der Verantstaltung auch noch angefangen zu regnen. Naja... war trotzdem ganz lustig. Aber mein Haus ist leider auch nur vorletzter geworden.
Dann eine kleine andere Geschichte von hier:
Jeden Dienstag haben wir 30 min später Schule. Also treffe ich mich immer mit meinen Freundinnen im Hot Chocolate Cafè vor der Schule.
Dort versammelt sich auch ungefähr die gesammte Schule!
Heute saßen wir also so alle da und hatten gerade unsere Heißen Schokoladen bekommen, als plötzlich (dazu muss man noch sagen, dass das Cafè sich ein bisschen merkwürdig praktisch in einem Baumarkt befindet. Aber so seinen eigenen Bereich hab.) der Feueralarm anging! Und das tierisch laut!
Wir durften das Gebäude dann durch Notausgang verlassen. Alle waren natürlich super genervt und haben versucht ihre Getränke ins Freie zu kommen.
Natürlich hatte mal wieder einer der Baugeschäftsangestellten nur mal so den Alarm gedrückt.
Naja... eine halbe Stunde war zumindestens zu spät zur ersten Stunde:)
So viel von hier...
Ganz Liebe Grüße und Küsse
... bis in zwei Monaten...
... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 6. Mai 2008
Meine Suedinselreise
nelemarie, 05:52h
Hey ihr Lieben...
Ich komme gerade aus den Ferien...
Meine Reise war wirklich sehr sehr nett. Miene Gruppe, die aus 40 Jugendlichen, davon ungefaehr 25 Deutsche (die meisten sogar auch noch aus Hamburg), eine aus Oesterreich, eine aus der Schweiz und ca. 12 aus Brasilien, davone in Junge, war wirklich sehr nett!
Auch unsere Betreuer, vier aelter staendig rauchende Frauen haben auch mal so ein Auge zugedrueckt bei vielen Sachen.
Am Montag dem 21.04. bin ich in Christchurch angekommen. An diesem Abend sind wir alle zusammen Schlittschuhlaufen gegangen. Das liegt mir, wie ungefaehr allgemein bekann ziemlich!;)
Am naechsten Tag fing dann auch schon das reisen an.
Zuerst ging es nach Kaikoura. Das ist ein ziemlich kleiner Ort noerdlich von Christchurch. Viel kann kann man da eigentlich nicht machen, aber dort ist das Delphin schwimmen und Wale angucken (Whale Watching).
Ich war mit den Delphinen schwimmen! Das war wirklich sehr cool! Wir sind mit einem Boot auf den See rausgefahren, bis wir Delphine gefunden haben. Also wir sind wirklich zu den wilden Tieren ins Wasser gegangen und sind mit den "geschwimmen". Ich hatte nur so ein Angst vor dem im Wasser und bin staendig zurueck gewichen. Leider haben auch viele nach ungefaehr der haelfte der Fahrt angefangen ziemlich seekrank zu werden! Wir brauchten viele Eimer!
Am naechsten Tag ging es weiter in den Norden.
In Blenheim waren wir dann Quad biking. (Das sind so eine Art Motoraeder mit vier Raedern.) Und das in der schoensten Landschaft!
Noch am selben Tag sind wir dann ueber Nelson nach Motueka gefahren, wo wir in einem sehr netten Restaurant Abendbrot hatten.
Allgeim war das Essen sowieso wirklich sehr gut!
Am naechsten Morgen mussten wir wie immer frueh aufstehen, um die Kayaktour durch den Abel Tasman National Park zu machen. Es war ein wirklich sehr schoener und warmer Tag! Der waermste Tag mit Abstand! Wir hatten zweier Kayaks und Larissa und ich sind sogar auf dem Rueckweg in die "extrem kayaking"-Gruppe gegangen. Wir waren sehr stolz auf uns:)... Aber es hat wirklich super viel Spass gemacht!
Dann hiess es wieder am naechsten Morgen weiter Bus fahren... Diesmal ueber Greymouth, zum Franz Josef Gletscher, wo wir eine Gletscher Wanderung unternommen haben! Eines der vielen Highlights der Tour! Am Abend sind wir dann noch zum Gluhwuermchen angucken in den nache gelegenen Wald gegangen. Leider hatten einige meiner Gruppenmitglieder nicht ganz verstanden, dass Gluehwuermchen nur im Dunklen leuchten und haben sie so lange mit der Taschenlampe angeleuchtet, bis die meisten gestorben sind. Also das war leider ein totaler Flopp!
Am naechsten Tag haben wir auf dem dem weg nach Queenstown an der Puzzle World gehalten.
Die naechsten drei Tage waren wir dann in Queenstown. Den ersten Tag hatten wir noch Gruppenaktivitäten. Erst sind wir mit der Gondel auf den einen Berg hochgefahren und da zu Luge gegangen. Da kannst du mit so einer Art Gokat den Berg runterfahren. Auf jeden fall super viel Spaß! Danach sind wir zum Shotover Jet Boat. Dort fährt man mit einem sehr schnellen Boot einen Fluss mit Felsen an den Seiten entlang. Ein bisschen wie auf dem Dom nur halt in der freien Wildbahn:)
Die nächsten zwei Tage konnte jeder seinen Tag selber gestalten, also auch die ersten Tage, wo wir endlich mal ausschlafen konnten. Viele haben sowas wie Bangijumbing oder Fallschirmspringen gemacht.
Ich war allerdings mit ein paar Freunden reiten:D
War aber trotzdem sehr lustig, auch wenn wir schon irgendwie auch viel in der Stadt, ohne jeden Plan, rumgehangen haben.
Nach Queenstown war die Reise leider auch schon fast wieder zu ende und wir sind nach einem ganzen Tag Busfahrt, mit nur einem kurzem Halt am Lake Tekapo (einer der schönsten Plätzchen überhaupt!), auch wieder nach Christchurch.
Und am nächsten morgen ging es dann für alle nach dem Frühstück auch schon nach Hause...:(
Ich bin ja noch mit Larissa nach Wellington, der Hauptstadt von Neuseeland. Wir hatten viel Spaß!
Ich habe aber auf jedenfall meine Ferien total genossen und bis auf das Letzte ausgekostet und werde immer mit Freude zurück gucken:)
Ganz Liebe Grüße an alle Leser, die noch durchgehalten haben:P

Pancake Rocks
Ich komme gerade aus den Ferien...
Meine Reise war wirklich sehr sehr nett. Miene Gruppe, die aus 40 Jugendlichen, davon ungefaehr 25 Deutsche (die meisten sogar auch noch aus Hamburg), eine aus Oesterreich, eine aus der Schweiz und ca. 12 aus Brasilien, davone in Junge, war wirklich sehr nett!
Auch unsere Betreuer, vier aelter staendig rauchende Frauen haben auch mal so ein Auge zugedrueckt bei vielen Sachen.
Am Montag dem 21.04. bin ich in Christchurch angekommen. An diesem Abend sind wir alle zusammen Schlittschuhlaufen gegangen. Das liegt mir, wie ungefaehr allgemein bekann ziemlich!;)
Am naechsten Tag fing dann auch schon das reisen an.
Zuerst ging es nach Kaikoura. Das ist ein ziemlich kleiner Ort noerdlich von Christchurch. Viel kann kann man da eigentlich nicht machen, aber dort ist das Delphin schwimmen und Wale angucken (Whale Watching).
Ich war mit den Delphinen schwimmen! Das war wirklich sehr cool! Wir sind mit einem Boot auf den See rausgefahren, bis wir Delphine gefunden haben. Also wir sind wirklich zu den wilden Tieren ins Wasser gegangen und sind mit den "geschwimmen". Ich hatte nur so ein Angst vor dem im Wasser und bin staendig zurueck gewichen. Leider haben auch viele nach ungefaehr der haelfte der Fahrt angefangen ziemlich seekrank zu werden! Wir brauchten viele Eimer!
Am naechsten Tag ging es weiter in den Norden.
In Blenheim waren wir dann Quad biking. (Das sind so eine Art Motoraeder mit vier Raedern.) Und das in der schoensten Landschaft!
Noch am selben Tag sind wir dann ueber Nelson nach Motueka gefahren, wo wir in einem sehr netten Restaurant Abendbrot hatten.
Allgeim war das Essen sowieso wirklich sehr gut!
Am naechsten Morgen mussten wir wie immer frueh aufstehen, um die Kayaktour durch den Abel Tasman National Park zu machen. Es war ein wirklich sehr schoener und warmer Tag! Der waermste Tag mit Abstand! Wir hatten zweier Kayaks und Larissa und ich sind sogar auf dem Rueckweg in die "extrem kayaking"-Gruppe gegangen. Wir waren sehr stolz auf uns:)... Aber es hat wirklich super viel Spass gemacht!
Dann hiess es wieder am naechsten Morgen weiter Bus fahren... Diesmal ueber Greymouth, zum Franz Josef Gletscher, wo wir eine Gletscher Wanderung unternommen haben! Eines der vielen Highlights der Tour! Am Abend sind wir dann noch zum Gluhwuermchen angucken in den nache gelegenen Wald gegangen. Leider hatten einige meiner Gruppenmitglieder nicht ganz verstanden, dass Gluehwuermchen nur im Dunklen leuchten und haben sie so lange mit der Taschenlampe angeleuchtet, bis die meisten gestorben sind. Also das war leider ein totaler Flopp!
Am naechsten Tag haben wir auf dem dem weg nach Queenstown an der Puzzle World gehalten.
Die naechsten drei Tage waren wir dann in Queenstown. Den ersten Tag hatten wir noch Gruppenaktivitäten. Erst sind wir mit der Gondel auf den einen Berg hochgefahren und da zu Luge gegangen. Da kannst du mit so einer Art Gokat den Berg runterfahren. Auf jeden fall super viel Spaß! Danach sind wir zum Shotover Jet Boat. Dort fährt man mit einem sehr schnellen Boot einen Fluss mit Felsen an den Seiten entlang. Ein bisschen wie auf dem Dom nur halt in der freien Wildbahn:)
Die nächsten zwei Tage konnte jeder seinen Tag selber gestalten, also auch die ersten Tage, wo wir endlich mal ausschlafen konnten. Viele haben sowas wie Bangijumbing oder Fallschirmspringen gemacht.
Ich war allerdings mit ein paar Freunden reiten:D
War aber trotzdem sehr lustig, auch wenn wir schon irgendwie auch viel in der Stadt, ohne jeden Plan, rumgehangen haben.
Nach Queenstown war die Reise leider auch schon fast wieder zu ende und wir sind nach einem ganzen Tag Busfahrt, mit nur einem kurzem Halt am Lake Tekapo (einer der schönsten Plätzchen überhaupt!), auch wieder nach Christchurch.
Und am nächsten morgen ging es dann für alle nach dem Frühstück auch schon nach Hause...:(
Ich bin ja noch mit Larissa nach Wellington, der Hauptstadt von Neuseeland. Wir hatten viel Spaß!
Ich habe aber auf jedenfall meine Ferien total genossen und bis auf das Letzte ausgekostet und werde immer mit Freude zurück gucken:)
Ganz Liebe Grüße an alle Leser, die noch durchgehalten haben:P

Pancake Rocks
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 19. April 2008
Der Suedinseltripp naht...
nelemarie, 06:45h
Hey ihr Lieben...
Ich habe jetzt endlich Ferien! Juhu!!!
Monatg gehts dann auch los auf die Suedinsel! Freu mich schon so!!!
Danach fahre ich ja auch direkt im Anschluss mit Larissa (die Larissa von dem Beitrag unter diesem:))
fuer 2,5 Tage nach Wellington! Darum freu mich natuerlcih auch schon tierisch!
Ich mache auf jedenfall super viel Fots, die ich dann spaeter im Rahmen meiner Diashow praesentiere!:)
Also... ich bin dann weg bis zum 04.05.2008...
MAchs gut... ich melde mich, wenn ich wieder da bin...
Gaaanz liebe Gruesse...:)
Ich habe jetzt endlich Ferien! Juhu!!!
Monatg gehts dann auch los auf die Suedinsel! Freu mich schon so!!!
Danach fahre ich ja auch direkt im Anschluss mit Larissa (die Larissa von dem Beitrag unter diesem:))
fuer 2,5 Tage nach Wellington! Darum freu mich natuerlcih auch schon tierisch!
Ich mache auf jedenfall super viel Fots, die ich dann spaeter im Rahmen meiner Diashow praesentiere!:)
Also... ich bin dann weg bis zum 04.05.2008...
MAchs gut... ich melde mich, wenn ich wieder da bin...
Gaaanz liebe Gruesse...:)
... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 7. April 2008
Larissa besucht mich
nelemarie, 10:32h
Hallo alle zusammen!
Dieses Wochenende hat mich Larissa Steffens besucht. Die ist nämlich auch gerade auf einem Austausch in Neuseeland und da sie nur im 2 Stunden entfernten Auckland wohnt, hat sich mich dieses Wochenende mal besucht, um zu sehen, wie ich hier denn so lebe.
Ich habe ich Whangarei natürlich ausgiebig gezeigt (naja... ist halt ein bisschen kleiner als Auckland) und wir waren sogar bei den Whangarei Falls.
Am Samstagabend waren wir auch noch auf dem 18 Geburtstag von einer Freundin meiner Gastschwester. Also es war keine Party, sondern ein Grillfest mit Familie und Freunden. Mein Gott hatten die viel zu essen! Und ungefähr 7 verschiedene riesen große Kuchen zum Nachtisch. Larissa und ich ist schon der Appetit vergangen, als wir nur gesehen haben, wie sich alle Kiwis 5 Stücke oder mehr auf einmal in ihre Schale gestapelt haben.
War aber trotzdem sehr nett da und interessant, wie andere ihren Geburtstag so feiern.
Naja... soviel erstmal von hier...
Liebe Grüße an alle fleißigen Leser:)

Dieses Wochenende hat mich Larissa Steffens besucht. Die ist nämlich auch gerade auf einem Austausch in Neuseeland und da sie nur im 2 Stunden entfernten Auckland wohnt, hat sich mich dieses Wochenende mal besucht, um zu sehen, wie ich hier denn so lebe.
Ich habe ich Whangarei natürlich ausgiebig gezeigt (naja... ist halt ein bisschen kleiner als Auckland) und wir waren sogar bei den Whangarei Falls.
Am Samstagabend waren wir auch noch auf dem 18 Geburtstag von einer Freundin meiner Gastschwester. Also es war keine Party, sondern ein Grillfest mit Familie und Freunden. Mein Gott hatten die viel zu essen! Und ungefähr 7 verschiedene riesen große Kuchen zum Nachtisch. Larissa und ich ist schon der Appetit vergangen, als wir nur gesehen haben, wie sich alle Kiwis 5 Stücke oder mehr auf einmal in ihre Schale gestapelt haben.
War aber trotzdem sehr nett da und interessant, wie andere ihren Geburtstag so feiern.
Naja... soviel erstmal von hier...
Liebe Grüße an alle fleißigen Leser:)

... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 31. März 2008
Auckland mit Abby und Franzi
nelemarie, 04:56h
Hey Leute...
Dieses Wochenende waren zwei Freundinnen und ich in Auckland. Wir haben das ganz kurzfristig beschlossen. Am Samstag morgen haben wir den Bus genommen und 2,5 Stunden spaeter waren wir auch schon da...
Wir waren zwar die ganze Zeit fast nur shoppen, ich habe allerdings nur ein T-Shirt und einen Schal gekauft (die anderen haben da doch schon ein bisschen mehr gefunden...;))
Ausserdem haben wir sehr viele Kaffeepausen gemacht und das in den coolesten Cafes! (Ich vermisse hier echt den guten Kaffe morgens!!!)
Am Samstagabend sind auch noch auf den Skytower gegangen! Viel cooler als bei Tageslicht!
Uebernachtet haben wir in der WG von Franzis Gastbruder (der war wirklich sehr cool!).
Wir hatten auf jedenfall super viel Spass!!!
Liebe Grüße

Dieses Wochenende waren zwei Freundinnen und ich in Auckland. Wir haben das ganz kurzfristig beschlossen. Am Samstag morgen haben wir den Bus genommen und 2,5 Stunden spaeter waren wir auch schon da...
Wir waren zwar die ganze Zeit fast nur shoppen, ich habe allerdings nur ein T-Shirt und einen Schal gekauft (die anderen haben da doch schon ein bisschen mehr gefunden...;))
Ausserdem haben wir sehr viele Kaffeepausen gemacht und das in den coolesten Cafes! (Ich vermisse hier echt den guten Kaffe morgens!!!)
Am Samstagabend sind auch noch auf den Skytower gegangen! Viel cooler als bei Tageslicht!
Uebernachtet haben wir in der WG von Franzis Gastbruder (der war wirklich sehr cool!).
Wir hatten auf jedenfall super viel Spass!!!
Liebe Grüße

... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 26. März 2008
Meine Ostern
nelemarie, 01:16h
Erst einmal: Frohe Ostern nachträglich;)
Also meine Ostertage waren wirklich sehr schön!
Ich war, wie schon vorher angekündigt, von Freitag bis Sonntag in dem Beachhaus meiner Gastfamilie. Dieses Haus ist eigentlich gar nicht nur ihr Beachhaus, sondern in dem haben sie sogar bis vor einem Jahr gelebt. Es gibt da nur Plumsklos, keine Dusche (sie hatten wohl eine, die aber kaputt gegangen ist), kein warm Wasser und nur 6 Stunden am Tag Strom. Dafür liegt das Haus aber wirklich in der schönsten Natur überhaupt!
Meiner Familie gehört nämlich auch das ganze Land da. Also auch den Geschwistern meines Gastvater.

Die haben da auch ihr eigenen Häuser und waren (fast) alle an diesem Wochenende da. Ich kenne also nun wirklich fast die ganze Familie. Und die ist wirklich groß! (Mein Gastvater hat 8 Geschwister!)
Die waren aber alle super nett und viele hatten Kinder in meinem Alter.
Außerdem fährt da auch dem Privatland auch schon jeder Auto. Wir sind also überall mit dem Auto hingefahren. Meine Gastschwester hat mir auch eine Fahrstunde gegeben. Das was echt lustig.
Ich war da also viel mit meinen Gastschwestern am Strand, teils an deren eigenen sehr kleinen und teils an dem öffentlich, der ein bisschen weiter weg ist und auch einen Campingplatz mit kleinem Shop hat.
Den ersten Abend sind wir alles zusammen, also fast alle Kinder zu einer Brücke neben dem Campingplatz gefahren. Um von da aus runterzuspringen. Die Älteren (von denen ich auch eine war) saßen im Auto und die kleineren Kinder haben sich von außen ans Auto rangehängt. So sind wir dann also dahin gefahren. Das war echt cool!
An dem zweiten Abend hatten wir meine Osterfeuer und haben Maschmellos im Feuer gebacken. Auch sehr cool!
Das große Glück war auch, dass wir super gutes warmes Wetter hatten!
Sonntag sind wir dann morgens relative früh wieder abgefahren, weil die ja immer um 13.00 Uhr in die Kirche gehen. Ich bin dieses Mal sogar mit gefahren.
War aber nicht so interessant.
Von Montag bis Dienstag war ich dann mit Freunden campen am Strand. Leider hat ich das Wetter direkt nach unserer Ankunft schlagartig verschlechtert und wir mussten öfter vor dem Regen in die Zelte fliehen. Wenn die Sonne rauskam, war es aber wieder total warm! Und wir waren auch ziemlich oft baden!

Alles in allem ein wirklich schönes Osterfest! Ich habe sogar einen Schokoladenosterhasen von meiner Gastmutter bekommen und auch so in der Schule ganz viel Ostereier, die hier aber ziemlich anders sind als unsere.
Heute habe ich noch einen Teacher-only-Day, also frei!:)
Ganz Liebe Grüße...
P.S. Vielen Dank für die ganzen lieben Ostergrüße!
Also meine Ostertage waren wirklich sehr schön!
Ich war, wie schon vorher angekündigt, von Freitag bis Sonntag in dem Beachhaus meiner Gastfamilie. Dieses Haus ist eigentlich gar nicht nur ihr Beachhaus, sondern in dem haben sie sogar bis vor einem Jahr gelebt. Es gibt da nur Plumsklos, keine Dusche (sie hatten wohl eine, die aber kaputt gegangen ist), kein warm Wasser und nur 6 Stunden am Tag Strom. Dafür liegt das Haus aber wirklich in der schönsten Natur überhaupt!
Meiner Familie gehört nämlich auch das ganze Land da. Also auch den Geschwistern meines Gastvater.

Die haben da auch ihr eigenen Häuser und waren (fast) alle an diesem Wochenende da. Ich kenne also nun wirklich fast die ganze Familie. Und die ist wirklich groß! (Mein Gastvater hat 8 Geschwister!)
Die waren aber alle super nett und viele hatten Kinder in meinem Alter.
Außerdem fährt da auch dem Privatland auch schon jeder Auto. Wir sind also überall mit dem Auto hingefahren. Meine Gastschwester hat mir auch eine Fahrstunde gegeben. Das was echt lustig.
Ich war da also viel mit meinen Gastschwestern am Strand, teils an deren eigenen sehr kleinen und teils an dem öffentlich, der ein bisschen weiter weg ist und auch einen Campingplatz mit kleinem Shop hat.
Den ersten Abend sind wir alles zusammen, also fast alle Kinder zu einer Brücke neben dem Campingplatz gefahren. Um von da aus runterzuspringen. Die Älteren (von denen ich auch eine war) saßen im Auto und die kleineren Kinder haben sich von außen ans Auto rangehängt. So sind wir dann also dahin gefahren. Das war echt cool!
An dem zweiten Abend hatten wir meine Osterfeuer und haben Maschmellos im Feuer gebacken. Auch sehr cool!
Das große Glück war auch, dass wir super gutes warmes Wetter hatten!
Sonntag sind wir dann morgens relative früh wieder abgefahren, weil die ja immer um 13.00 Uhr in die Kirche gehen. Ich bin dieses Mal sogar mit gefahren.
War aber nicht so interessant.
Von Montag bis Dienstag war ich dann mit Freunden campen am Strand. Leider hat ich das Wetter direkt nach unserer Ankunft schlagartig verschlechtert und wir mussten öfter vor dem Regen in die Zelte fliehen. Wenn die Sonne rauskam, war es aber wieder total warm! Und wir waren auch ziemlich oft baden!

Alles in allem ein wirklich schönes Osterfest! Ich habe sogar einen Schokoladenosterhasen von meiner Gastmutter bekommen und auch so in der Schule ganz viel Ostereier, die hier aber ziemlich anders sind als unsere.
Heute habe ich noch einen Teacher-only-Day, also frei!:)
Ganz Liebe Grüße...
P.S. Vielen Dank für die ganzen lieben Ostergrüße!
... link (1 Kommentar) ... comment
Dienstag, 25. März 2008
Händeschütteln mit dem Bürgermeister von Whangarei
nelemarie, 09:58h
Hallo ihr Liebe...
Wir, also alle internationalen Schüler, waren zusammen am letzten Donnerstag, den 20.03.2008, zum Begrüßen in Whangarei, in dem Regierungssitz eingeladen worden.
Erstmal muss ich leider sagen, dass der Bürgermeister, wie eigentlich vorher angekündigt war, gar nicht da war, sondern nur sein Stellvertreter.
Wir sind also nach der hälfte er zweiten Stunde alle ganz korrekt eingekleidet, alle mir Schuluniform und Jacket, mit dem Schul-Van zu dem Sitz der Regierung von Whangarei gefahren. Leider haben wir da bemerkt, dass alle in normalen Klamotten waren und wir ein bisschen aus der Menge herausgestochen sind. Es waren nämlich noch alle internationalen Schüler der anderen High Schools in Whangarei da.
Der Stellvertretende Bürgermeister und zwei Schüler hielten ein kleine Rede und wir aßen alle zusammen Morgning-Tea (in dem fall Kekse und Kaffee oder Saft).
Danach wurden wir noch von einer Art Reisebüro-Beauftragten aufgeklärt, was wir denn so in Whangarei unternehmen können.
Danach kam dann das berüchtigte Händeschütteln und jeder Schüler hat ein Zertifikat erhalten und musste sagen, von wo er kommt.
Danach mussten wir dann leider auch schon wieder in den Unterricht zurück.
War aber auf jedenfall eine gute Erfahrung und sehr nett!
Bald mehr von mir...

Wir, also alle internationalen Schüler, waren zusammen am letzten Donnerstag, den 20.03.2008, zum Begrüßen in Whangarei, in dem Regierungssitz eingeladen worden.
Erstmal muss ich leider sagen, dass der Bürgermeister, wie eigentlich vorher angekündigt war, gar nicht da war, sondern nur sein Stellvertreter.
Wir sind also nach der hälfte er zweiten Stunde alle ganz korrekt eingekleidet, alle mir Schuluniform und Jacket, mit dem Schul-Van zu dem Sitz der Regierung von Whangarei gefahren. Leider haben wir da bemerkt, dass alle in normalen Klamotten waren und wir ein bisschen aus der Menge herausgestochen sind. Es waren nämlich noch alle internationalen Schüler der anderen High Schools in Whangarei da.
Der Stellvertretende Bürgermeister und zwei Schüler hielten ein kleine Rede und wir aßen alle zusammen Morgning-Tea (in dem fall Kekse und Kaffee oder Saft).
Danach wurden wir noch von einer Art Reisebüro-Beauftragten aufgeklärt, was wir denn so in Whangarei unternehmen können.
Danach kam dann das berüchtigte Händeschütteln und jeder Schüler hat ein Zertifikat erhalten und musste sagen, von wo er kommt.
Danach mussten wir dann leider auch schon wieder in den Unterricht zurück.
War aber auf jedenfall eine gute Erfahrung und sehr nett!
Bald mehr von mir...

... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 18. März 2008
Was ich hier so mache...
nelemarie, 09:41h
Hallo ihr Lieben...
Ich wurde jetzt schon mehrmals gefragt, was ich hier eigentlich so mache.
Naja... in der Woche habe ich natürlich immer Schule und das bis 15.25 Uhr. Danach geh ich oft in die Stadt (10 min Fußweg) mit Freunden (meinst anderen Internationalen Schülern wie z.B. Merle oder Franzi) oder ich geh mit meiner Gastschwester Jenna (die 17 Jahre alte). Leider schließen die Geschäfte ja schon immer um 17.00 Uhr. Man muss sich also ziemlich beeilen, wenn man noch irgendwas wichtiges zu besorgen hat.
Eine andere Möglichkeit des Zeitvertreibs nach der Schule ist natürlich das Fitnessstudio hier, in dem ich jetzt auch Mitglied bin und so oft wie möglich versuche zu besuchen.
Außerhalb von dem allen hab ich natürlich auch noch einfach zu Hause bei meiner Gastfamilie sein, was mit meinen Gastgeschwistern hier machen oder DVDs gucken oder so...
Sonst ist eigentlich alles ganz normal...:) Am Wochenende trifft man Freunde, verabredet sich zu DVD-Abenden oder/ und unternimmt irgendwas zusammen, wie zum Beispiel Kino. ( ich glaub ich war in den letzten zwei Wochen 4 Mal im Kino, weil Jenna da auch arbeitet und dadurch viele Freikarten hat.)
Joa... sonst ist es hier eigentlich jetzt alles schon ganz normaler Alltag für mich. Was echt super toll ist, ist, dass das ich (fast) alles zu Fuß erreichen kann. Tja... man glaubt es schon, aber ich bin praktisch unabhängig vom "mit dem Auto überall hingefahren werden". :)
Ach ja: Und jetzt bald ist Oster! Von Freitag bis Sonntag bin ich in dem Beachhaus von meiner Gastfamilie und den Rest der Zeit (Ich habe hier auch noch Dienstag und Mittwoch frei) gehe ich mit Freunden campen.
Meine Gastfamilie will sogar etwa für mich ein Osterfeuer am Samstag machen! Sowas kennen die hier nämlich eigentlich gar nicht!
Ganz Liebe Grüße!!!
Ich wurde jetzt schon mehrmals gefragt, was ich hier eigentlich so mache.
Naja... in der Woche habe ich natürlich immer Schule und das bis 15.25 Uhr. Danach geh ich oft in die Stadt (10 min Fußweg) mit Freunden (meinst anderen Internationalen Schülern wie z.B. Merle oder Franzi) oder ich geh mit meiner Gastschwester Jenna (die 17 Jahre alte). Leider schließen die Geschäfte ja schon immer um 17.00 Uhr. Man muss sich also ziemlich beeilen, wenn man noch irgendwas wichtiges zu besorgen hat.
Eine andere Möglichkeit des Zeitvertreibs nach der Schule ist natürlich das Fitnessstudio hier, in dem ich jetzt auch Mitglied bin und so oft wie möglich versuche zu besuchen.
Außerhalb von dem allen hab ich natürlich auch noch einfach zu Hause bei meiner Gastfamilie sein, was mit meinen Gastgeschwistern hier machen oder DVDs gucken oder so...
Sonst ist eigentlich alles ganz normal...:) Am Wochenende trifft man Freunde, verabredet sich zu DVD-Abenden oder/ und unternimmt irgendwas zusammen, wie zum Beispiel Kino. ( ich glaub ich war in den letzten zwei Wochen 4 Mal im Kino, weil Jenna da auch arbeitet und dadurch viele Freikarten hat.)
Joa... sonst ist es hier eigentlich jetzt alles schon ganz normaler Alltag für mich. Was echt super toll ist, ist, dass das ich (fast) alles zu Fuß erreichen kann. Tja... man glaubt es schon, aber ich bin praktisch unabhängig vom "mit dem Auto überall hingefahren werden". :)
Ach ja: Und jetzt bald ist Oster! Von Freitag bis Sonntag bin ich in dem Beachhaus von meiner Gastfamilie und den Rest der Zeit (Ich habe hier auch noch Dienstag und Mittwoch frei) gehe ich mit Freunden campen.
Meine Gastfamilie will sogar etwa für mich ein Osterfeuer am Samstag machen! Sowas kennen die hier nämlich eigentlich gar nicht!
Ganz Liebe Grüße!!!
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories